Aufgaben Datenbank

01.04.03.15 (Baden-Württemberg) Entwickeln von Controllingsystemen (Controller/-in)

Laufende Nr
32
SYS_1
01
SYS_2
01.04
SYS_3
01.04.03
SYS_4
01.04.03.15
ORGEINHEIT
Rechnungswesen
UNB
Finanz- und Rechnungswesen
AUFGFAM
Controlling Betriebswirtschaft
ERAAA
Entwickeln von Controllingsystemen (Controller/-in)
Tarifgebiet
Baden-Württemberg
BAY
BER
BRB
BW
16
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Entwickeln und Einführen neuer Methoden/Verfahren von Controllingsystemen

Neue Methoden und Verfahren des betrieblichen Controlling (z.B. Kostenerfassung, Kostenrechnung) nach allgemeiner Aufgabenstellung im Rahmen der Controllinggrundsätze und genau definierter Zielsetzung entwickeln, Einzelaufgaben und Einzelschritte definieren. Schnittstellen zu anderen Systemen analysieren und Auswirkungen abschätzen. Bei Einführung einzelne Schritte festlegen und abstimmen. Einführungsprozess überwachen.

Planen von Kosten/Leistungen und Überwachen der Ergebnisse

Kosten und Leistungen von Unternehmens- und Betriebsteilen (z.B. Gemeinkosten, Umsätze, Bestände) überwachen, Maßnahmen steuern. Ergebnisrechnungen planen, analysieren und Planwerte überwachen. Vorgehensweisen festlegen. Ursachen von Ist-, Soll-Abweichungen analysieren, ggf. Anpassungsmaßnahmen vorschlagen und abstimmen. Betriebsergebnisse, Kosten- und Leistungszusammenhänge analysieren, kommentieren und Maßnahmen zur Ergebnissicherung ausarbeiten. Kostenkomplexe überwachen und steuern. Zuschlagssätze, Umlageschlüssel bei Einführung neuer Produkte und Fertigungsstrukturen planen und abstimmen. Regelmäßig Bericht erstatten, Entwicklungen kommentieren.

Durchführen von Wirtschaftlichkeitsrech- nungen

Im Rahmen größerer Investitionsprojekte, Verlagerungen, Produktionsumstellungen usw. Wirtschaftlichkeitsrechnungen durchführen. Ergebnisse insbesondere nach Entwicklung der Kostenstrukturen, Kapazitätsauslastung, Ergebnissituation analysieren, ggf. Veränderungen vorschlagen, Prioritäten zur Realisierung der geplanten Projekte festlegen.

BBG

StufePunkte
Wissen und Können
A Anlernen
--
B AusbildungDas Entwickeln von Methoden/Verfahren von betrieblichen Controllingsystemen erfordert eine Fachhochschulausbildung als Dipl. Betriebswirt/- in FH.
B5
24
E ErfahrungBeim Einführen neuer Methoden und Verfahren von betrieblichen Controllingsystemen nach allgemeiner Aufgabenstellung, beim Durchführen von Wirtschaftlichkeitsrechnungen im Rahmen größerer Investitionsprojekte, bei Verlagerungen und Produktionsumstellungen sowie beim Planen der Kosten und Leistungen von Unternehmens- und Betriebsteilen, ist eine Erfahrung von bis zu 5 Jahren erforderlich.
E4
8
D DenkenDas Entwickeln neuer Methoden und Verfahren von betrieblichen Controllingsystemen sowie das Abschätzen der Auswirkungen zu Schnittstellen anderer Systeme, unter Berücksichtigung variabler Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit erfordern bekannte Lösungsmuster weiterzuentwickeln.
D5
12
H Handlungsspielraum / VerantwortungDas Durchführen von Wirtschaftlichkeitsrechnungen, das Planen und Überwachen von Kosten und Leistungen, die Einführung neuer Controllingsysteme und Festlegung von Prioritäten zur Realisierung der geplanten Projekte erfordern alternative Handlungswege.
H5
9
K KommunikationBeim Einführen neuer Controllingsysteme, beim Vorschlagen von Anpassungsmaßnahmen, beim Planen von Kosten und Leistungen hinsichtlich neuer Verfahren und Fertigungsstrukturen, beim Vorschlagen von Maßnahmen zur Verbesserung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen ist Abstimmung und Koordination im Rahmen des Aufgabenkomplexes notwendig.
K4
7
F MitarbeiterführungKeine
-
-
Summe Punkte60